Wenn die Angst im Job zur Belastung wird – und wie du sie loswerden kannst

Die Angst im Job loswerden
von (c) Reiner Müller - Angstfreier leben.
Lesezeit: 3 Minuten.
...
Schlaflose Nächte, kreisende Gedanken, ständige Anspannung
Du wachst mitten in der Nacht auf – und dein Kopf ist sofort im Alarmmodus.
„Was, wenn ich morgen etwas falsch mache?“
„Was, wenn ich mich blamiere?“
„Was, wenn sie merken, dass ich eigentlich nichts kann?“
Diese Gedanken sind keine Seltenheit. Gerade Menschen mit Verantwortung – Führungskräfte, Selbstständige, Berufstätige mit hohen Erwartungen – kennen dieses Gedankenkarussell. Die Angst im Job zeigt sich schleichend, aber sie hat oft massive Auswirkungen: auf deinen Schlaf, deine Konzentration, dein Selbstwertgefühl.
Warum haben so viele Menschen Angst im Job?
Angst ist ein Schutzmechanismus. Unser Gehirn will uns vor Gefahr bewahren – auch wenn diese Gefahr in der Realität oft gar nicht existiert. Im beruflichen Kontext entstehen Ängste häufig durch:
- Perfektionismus: Der Anspruch, keine Fehler machen zu dürfen.
- Vergleich mit anderen: Die Angst, nicht gut genug zu sein.
- Verantwortung: Die Sorge, andere könnten unter den eigenen Fehlern leiden.
- Negative Erfahrungen: Blamagen, Kritik oder Konflikte aus der Vergangenheit.
- Impostor-Syndrom: Das Gefühl, ein Hochstapler zu sein – und „entlarvt“ zu werden.
Diese Muster laufen oft unbewusst ab – und sie verstärken sich mit der Zeit, wenn nichts unternommen wird.
Was viele falsch machen, wenn sie ihre Angst im Job loswerden wollen
Viele Menschen versuchen, ihre Angst zu ignorieren. Sie reden sich ein, dass es „schon irgendwie gehen wird“. Andere probieren sich durch – mit Podcasts, Ratgebern, Meditationen. Das Problem: Diese Maßnahmen bleiben oft an der Oberfläche.
Hier sind drei typische Fehler:
- Die Angst wegdrücken
Was wir verdrängen, wird größer. Wer Angst nicht anerkennt, kann sie auch nicht verändern. - Sich allein durchkämpfen wollen
„Ich muss das alleine schaffen“ – dieser Gedanke isoliert. Dabei ist Begleitung der Schlüssel zur Veränderung. - Auf schnelle Wunder hoffen
Hypnose, ein Coaching-Gespräch, ein YouTube-Video – so wertvoll einzelne Impulse sein können: Angst braucht Tiefe, Struktur und Kontinuität, um sich zu lösen.
Der Weg raus aus der Angst: mit Struktur, Tiefe und Erfahrung
Bei Angstfreier leben gehen wir anders vor. In einem Coaching begleite ich dich Schritt für Schritt auf deiner persönlichen Reise – unserer 7-Schritte-Systemlösung.
Das Ziel:
Du lernst, deine Ängste zu erkennen, die dahinterliegenden Auslöser zu verstehen – und dann gezielt aufzulösen. Damit du wieder schlafen kannst, klar denken kannst und dich sicher fühlst – vor Menschen, in Präsentationen, im Gespräch mit Kund*innen oder Vorgesetzten.
✅ Schon nach wenigen Sitzungen spürst du eine deutliche Erleichterung.
✅ In der Regel reichen 3 Monate, um dein Thema nachhaltig zu lösen.
✅ Du wirst souveräner, sicherer, charismatischer – und erreichst deine Ziele mit Klarheit und innerer Ruhe.
Lass uns sprechen – und gemeinsam den ersten Schritt machen
Wenn du dich in diesem Artikel wiedererkennst, ist das ein gutes Zeichen: Du bist bereit, etwas zu verändern.
🎯 Ich lade dich herzlich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein.
Wir sprechen über deine Situation, deine Herausforderungen – und wie dein Weg raus aus der Angst aussehen kann.
👉 Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
Komm zu Angstfreier leben: So erreichst du deine Ziele und beweist der Welt, wozu du fähig bist.
Herzliche Grüße
Reiner Müller
Coach & Gründer von Angstfreier leben
Unsere Angstfreier leben 100% Wohlfühl-Garantie
Das Kennenlerngespräch über Zoom ist kostenlos. So können wir uns kennenlernen und feststellen, ob die Chemie zwischen uns stimmt und du mit uns zusammenarbeiten möchtest.
Im Strategiegespräch machen wir dir ein Angebot, das du dir in Ruhe ansehen und mit deinen Freundinnen, Freunden und Angehörigen besprechen kannst. Beide Gespräche verpflichten dich noch nicht zu einer Zusammenarbeit.
Erst, wenn du unser Angebot annimmst, beginnt unsere gemeinsame Arbeit. Wir schließen dann einen schriftlichen Vertrag und vereinbaren deinen ersten Termin für dein Coaching, online oder in unserer Praxis in Berlin-Mitte.
Bei der ersten Sitzung bezahlst du in bar oder mit EC-Karte (Girocard) bei uns den vereinbarten Preis für dein Coaching. Auf Wunsch erstellen wir dir vorab eine Rechnung und du überweist den Betrag dann vor deinem ersten Termin.
Uns ist es wichtig, dass du mit unserer Dienstleistung zufrieden bist. Bist du in der ersten Sitzung nicht zufrieden, erhältst du dein Geld zurück, wenn du ein Coachingpaket gebucht hast und uns deine Unzufriedenheit während oder unmittelbar im Anschluss an die erste Sitzung mitteilst. Hast du nur eine einzelne Sitzung mit uns vereinbart, gilt die Geld-Zurück-Garantie nicht.
Für unsere Arbeit ist ein sehr gutes Vertrauensverhältnis die elementare Grundlage. Deshalb möchten wir sicher sein, dass du absolut zufrieden bist. Daher gibt es bei uns die Geld-Zurück-Garantie bei der Buchung von Paketen. Davon ausgeschlossen sind Spesen wie Fahrtkosten, Verpflegungskosten oder Kosten für Unterkunft sowie eine rückwirkende Auszahlung nach der zweiten oder einer der folgenden Sitzungen.
"Ja, Herr Müller, das ist eine vernünftige Garantie. Lassen Sie uns jetzt ein erstes Kennenlerngespräch vereinbaren."