Ablauf & Kosten für den Start in Ihr angstfreieres und glücklicheres Leben
Klärung
Nehmen Sie einen ersten Kontakt mit mir auf, wenn Sie sich für ein Coaching oder eine Therapie für Selbstzahler in meiner Privatpraxis interessieren. Vereinbaren Sie dafür in der Onlineterminvereinbarung Ihr kostenloses Erstgespräch, welches wir online über Zoom durchführen. Im Erstgespräch von etwa 15 Minuten klären wir, ob ich der richtige Coach oder Therapeut für Sie bin. Wir klären nur ganz kurz, was Ihr Thema ist und welche Unterstützung sie wünschen. Sollte ich nicht der richtige Therapeut oder Coach für Sie sein, würde ich Ihnen dies natürlich sagen. Sie bekommen dann Tipps, wo Sie alternativ Hilfe und Unterstützung bekommen.
Wenn es von beiden Seiten passt, führen wir etwa eine Woche später Ihr kostenloses Strategie-/ Beratungsgespräch durch. In dem Gespräch sprechen wir über Ihren Bedarf, darüber, welche Ergebnisse und Ziele sie in unserer Zusammenarbeit erreichen wollen, Ihre derzeitige Ist-Situation, was sie bisher daran gehindert hat, Ihre Ziele zu erreichen und wie ich Sie dabei begleite, von Punkt A zum Punkt B zu kommen. Welche Strategie und Methoden wir einsetzen, um Ihre Ziele zu erreichen, wie lange voraussichtlich unsere Zusammenarbeit dauern wird und mit welcher Investition in Ihre schnelle und nachhaltige Veränderung Sie rechnen müssen. Das Strategiegespräch führen wir ebenfalls online über Zoom durch. Planen Sie für das Strategiegespräch etwa 45 Minuten ein.
Zur Vorbereitung auf Ihr Strategie-/ Beratungsgespräch sende ich Ihnen einen kurzen zweiseitigen Kurzfragebogen per Email zu. Sie können den Vorbereitungsbogen, ohne ihn ausdrucken zu müssen, ausfüllen und speichern. Anschließend senden Sie den ausgefüllten Bogen an mich zurück.
Sobald der ausgefüllte Bogen bei mir eingegangen ist, können wir Ihr Strategiegespräch durchführen.
Sie erzählen mir, was Ihr Ziel ist. Wie soll sich Ihre Situation durch unsere Zusammenarbeit verändern. Was möchten Sie durch ein Coaching, eine Therapie, Hypnose oder eine Behandlung in meiner Praxis erreichen. Wie möchten Sie sich fühlen, was möchten Sie über sich denken, was möchten Sie tun, wenn Sie das Ziel unserer Zusammenarbeit erreicht haben.
Dabei beantworte ich Ihre Fragen. Sind Ihre Fragen geklärt, sprechen wir über den Nutzen einer gemeinsamen Zusammenarbeit mit mir. Darüber, wie ich Sie dabei unterstütze, erfolgreicher zu werden und Ihre Ziele zu erreichen. Welche Methoden ich anwende, um Sie unterstützen. Wie lange voraussichtlich unsere Zusammenarbeit dauern wird.
Ich erstelle Ihnen ein auf Wunsch ein schriftliches Angebot, dass Sie sich in Ruhe ansehen können. Entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit mit mir, können wir zeitnah mit der Zusammenarbeit persönlich in Berlin oder online beginnen.
Die Erstbehandlung für Coaching oder Therapie, nenne ich Initiativbehandlung. Diese Initiativsitzung besteht aus zwei Sitzungen. Diese ist in unserer verkehrsgünstig gelegenen Privatpraxis in einer persönlichen Sitzung oder online möglich. Wenn Sie es wünschen, besuche ich Sie auch zu Hause und führe die Behandlung in Ihren vertrauten Wänden durch. Der Preis für An- und Abreise richtet sich nach dem Aufwand und der Entfernung vom Stadtbezirk Berlin-Mitte. Alternativ ist eine Onlinebehandlung bei bestimmten Themen möglich.
Während der ersten Sitzung der Erstbehandlung erstelle ich eine Anamnese, die die Grundlage für unsere Zusammenarbeit ist. Darin klären wir detailliert Ihr Anliegen und Ihre Ziele. Wir besprechen die Methoden, die voraussichtliche Dauer der Therapie oder des Coachings. Über unsere Zusammenarbeit schliessen wir einen Vertrag ab.
Bei der Wahl der Methode richte ich mich nach Ihren Vorlieben. Nach jeder Sitzung hole ich mir ein Feedback zur Sitzung ein. Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit mir erlebt, wie haben wir an Ihren Themen und Zielen gearbeitet, wie haben sie die angewendeten Methoden empfunden, wie war diese Sitzung insgesamt für Sie? Gegebenenfalls ändern wir aus diesen Erkenntnissen etwas für die nächste Sitzung.
In der Erstbehandlung sprechen wir über Ihr Thema, ihre Geschichte, darüber, was Sie belastet, was Sie schon versucht haben und was funktioniert hat und so bleiben soll. Sie erklären mir Ihr Ziel, was Sie mit dem Coaching oder der Therapie erreichen möchten, wie Ihre Motivation ist und was Sie sich von der Behandlung erhoffen und wie Sie mit Hindernissen auf Ihrem Weg zu Ihrem Ziel erfolgreich umgehen werden.
An Ihrem ersten Termin beginnen wir direkt mit dem Coaching oder der ersten Therapiebehandlung. Wir fangen also gleich an, an Ihrem Thema und Ihren Zielen zu arbeiten. Schwerpunkt Ihrer ersten Sitzung ist es Ressourcen, also Stärken, die in Ihnen vorhanden sind zu aktivieren und zu verankern. Die zweite Sitzung gehört untrennbar zur Erstbehandlung - Initiativsitzung dazu und ist beim ersten Termin mit im Voraus zu bezahlen.
In zukünftigen herausfordernden Situationen können Sie auf diese Ressourcen zurückgreifen. Sie können so flexibel und sicher in diesen Situationen bleiben.
In der Regel führen wir in der ersten Sitzung auch eine Hypnose durch. So lernen Sie Hypnose kennen und wir vertiefen die Arbeit an Ihrem Thema. Auf Wunsch oder abhängig vom Thema können wir selbstverständlich auch mit anderen Methoden wie Havening Techniques arbeiten.
Nach der ersten Behandlung sind auf Anfrage auch Onlineberatungen über Videokonferenz möglich.
Im weiteren Verlauf der Behandlung finden wir die Ursachen für Ihr Problem heraus und lösen diese und die Schalter, sogenannte Trigger, auf. Wir lösen innere Widerstände auf und bauen Hindernisse ab, die Sie bis jetzt gehindert haben, Ihre Ziele zu erreichen.
Alte Trigger können nicht mehr wirken oder unerwünschtes Verhalten in Ihnen auslösen. So können Sie in Zukunft angstfreier und glücklicher leben.
Onlineberatungen - Onlinecoachings
Onlineberatungen und Coachings führe ich auf Anfrage durch. Erstsitzungen in Therapien führe ich immer in persönlicher Situation vis-a-vis durch.
Das Videokonferenzsystem für Onlinesitzungen wird von mir zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch können wir auch ein System von Ihnen nutzen.
Sprechen Sie mich für Ihre Onlineberatung an.
Bezahlung
Hypnose und Psychotherapie sind nach §4 Absatz 14a Umsatzsteuergesetz (UStG) als heilkundliche Leistungen von der Umsatzsteuer befreit. Die berechneten Leistungen werden zum Zweck der Feststellung, Behandlung oder Rückfallvorbeugung psychischer Leiden gemäß der ICD-10 Kapitel F erbracht.
Für Coaching wird zusätzlich die Umsatzsteuer von derzeit 19% fällig.
Angestellte und andere, die Einkommenssteuer zahlen, können die Heilbehandlung gegebenenfalls als außergewöhnliche Belastung bei der Steuererklärung geltend machen. Auf Wunsch erstelle ich Ihnen für die Vorlage beim Finanzamt eine Rechnung ohne Diagnose. Selbstständige und Unternehmen können Coachings in der Steuererklärung als Ausgaben im Bereich Fortbildung / Coaching angeben. Rechnungen für Coachings enthalten selbstverständlich keine Diagnose. Bitte informieren Sie sich dafür bei Ihrem Steuerberater, da ich grundsätzlich hierzu keine Rechtsauskunft gebe.
Das Honorar bezahlen Sie nach der jeder Sitzung in bar oder mit Girocard (EC-Karte).
Ratenzahlung
Auf Wunsch kann nach der ersten Zahlung eine Ratenzahlung in Raten von 12 bis 72 Monaten vereinbart werden. Dafür schliessen wir vor Beginn der Behandlung einen Ratenzahlungsvertrag ab. Hierfür arbeiten wir mit dem Finanzdienstleister medipay zusammen. Innerhalb von 1-2 Arbeitstagen gibt es eine Rückmeldung zur Übernahme der Kosten. Liegt die Finanzierungszusage vor, wird von Ihnen ein Vertrag zur Finanzierung mit medipay abgeschlossen. Liegt der bewilligte und unterschriebene Vertrag vor, kann im Falle einer Ratenzahlung, die Behandlung beginnen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Ratenzahlung.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Die Kosten für die Behandlung in unserer Privatpraxis werden von der gesetzlichen Krankenkasse leider nicht übernommen.
Mehr dazu finden Sie in den FAQ - Häufig gestellten Fragen: Bezahlt meine Kasse die Leistungen?
Verbindliche Terminvereinbarung
Unsere Privatpraxis "Angstfreier leben" - Praxis für Ängste, Phobien und Panikattacken ist eine Bestellpraxis. Wir behandeln Patienten nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung. Akutpatienten behandeln wir nicht.
Daher bitten wir unsere Kunden vereinbarte Termine mindestens 48 Stunden vorher abzusagen. So haben wir die Chance diesen Termin an andere Kunden zu vermitteln. Kurzfristig abgesagte Termine führen leider zu längeren Wartezeiten für andere Kunden.
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen wir Ihnen in voller Höhe Rechnung stellen.
Termine können bis mindestens 48h vorher kostenfrei per Email, SMS oder Telefon abgesagt werden.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen mindestens 48 Stunden vorher ab. Bei späterer Absage wird das Honorar in voller Höhe fällig.
Einladung zum Erstgespräch
Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren und glücklicheren Leben in Ihrer Situation aussehen könnte? Wie die Abkürzung für Ihre persönliche Veränderung aussehen kann? Wie Sie schnell und effektiv zu einem Ergebnis kommen und selbstwirksame Techniken erlernen können?
Dann vereinbaren Sie jetzt über meinen Online-Kalender Ihr kostenfreies Erstgespräch.
Im Erstgespräch klären wir, ob ich der richtige Coach oder Therapeut für Sie bin. Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation sowie die Ergebnisse und Ziele, die Sie in unserer Zusammenarbeit erreichen möchten. Ich zeige Ihnen Beispiele und Ideen und wir entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation in kurzer Zeit und nachhaltig verändern können. Wenn es von beiden Seiten passt führen wir danach zeitnah Ihr kostenloses Strategiegespräch durch.
Das Erst- und das Strategie-Gespräch führen wir online über die Zoom-Anwendung durch. Das Coaching oder die Behandlungen finden online oder in meiner Praxis in Berlin-Mitte in der Nähe vom Hauptbahnhof statt.
Vereinbaren Sie hier im Online-Kalender Ihr erstes kostenfreies Erstgespräch.
Planen Sie für das Gespräch bitte etwa 15 Minuten ein.
Hier klicken: Termin vereinbaren
Kein Heilversprechen
* Wie alle Ärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker gebe ich kein Heilungsversprechen ab.
Menschen sind individuell und der Erfolg der Behandlung hängt auch von ihrer Mitarbeit ab.
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass sich meine Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich zugelassen zur Psychotherapie/HPG) und Hypnosetherapeuten von der eines Arztes, psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten unterscheidet. Weder stelle ich Rezepte aus, verabreiche Medikamente noch stelle ich medizinische Diagnosen zu körperlichen Erkrankungen. Ebenso gebe ich kein Heilversprechen ab.
Eine möglicherweise notwendige psychiatrische oder medizinische Behandlung sollte in keinem Fall durch eine psychotherapeutische Behandlung nach HPG ersetzt werden.
Über die Annahme oder Ablehnung von Behandlungen entscheide ich im Einzelfall und selbst.