Platzangst - Klaustrophobie auflösen. Eine Frau in einem engen Raum, vielleicht ein Fahrstuhl schaut ängstlich und eingeschüchtert. Platzangst auch Klaustrophobie genannt kann das Leben der Betroffenen sehr einschränken, sind aber heilbar.

Angst kann das Leben auf den Kopf stellen. Doch es ist nie zu spät, eine Veränderung herbeizuführen. Mit Angstfreier leben haben Sie die Chance auf einen Neuanfang. Ein neues Leben, das von Selbstvertrauen, Freude und Mut erfüllt ist. Keine Angst mehr, Angstfreier leben bedeutet Freiheit! Leben Sie das Leben, das Sie schon immer leben wollten.

Das bieten wir Ihnen an

Wir helfen Personen, die unter Klaustrophobie leiden, zu einer erfolgreichen Befreiung von Ihren Ängsten mit einem professionellen Coaching- und Therapieprogramm, dass auf verschiedene Ansätze wie Hypnose, NLP, Traumatherapie, Havening Techniques und Eye Movement Work zugreift.

Angst vor engen Räumen, Platzangst (Klaustrophobie) auflösen

Effektive Therapie durch Coaching, Havening Techniques, Hypnose und EMDR

Eine Frau steht in die Ecke gedrückt im Fahrstuhl und schaut ängstlich. Sie hat Platzangst und möchte wieder entspannt mit dem Fahrstuhl fahren können.

Enge Räume, Fahrstühle und U-Bahnen erzeugen in Ihnen ein Gefühl der Beklemmung? Sie bekommen Atemnot und Ihr Puls erhöht sich? 

Klaustrophobie ist eine andere Form der Platzangst, die Angst vor engen oder geschlossenen Räumen, Fahrstuhl oder U-Bahn zu fahren oder auch mit dem Flugzeug zu fliegen. Mitunter ist es auch eine Angst vor Situationen ohne Fluchtmöglichkeit.

Nicht verwechselt werden sollte die Klaustrophobie mit der Agoraphobie. Dahinter steckt die Angst, vor großen Plätzen, Menschenansammlungen, verbunden mit der Angst keinen Ausweg, keine Fluchtmöglichkeit zu haben. Diese Agoraphobie kann auch in anderen Situationen auftreten, zum Beispiel im Kino, in der U-Bahn oder in großen Menschenmengen im Freien auf Plätzen.

Die Klaustrophobie ist eine kontextbezogene Angst. Sie tritt nur in bestimmten Situationen und an spezifischen Orten auf. Betroffene fühlen sich in diesen Situationen nicht wohl, ausgeliefert und hilflos. Sie haben Angst davor, keinen Fluchtweg zu haben. Daher möchten Sie schnell diese Situation verlassen. Es kann auch zu Panikattacken kommen. Dies kann zu einem Vermeidungsverhalten führen, z.B. dazu, nicht mehr mit dem Fahrstuhl zu fahren. 

Mit Havening TechniquesHypnose, Augenbewegungsmethoden wie EMDR, EMI oder Blickfixation kann Ihnen die Angst vor diesen Situationen schnell und nachhaltig genommen werden. In der Regel sind nur wenige Sitzungen in unserer Privatpraxis notwendig.

Kundenstimmen

Die Grafik zeigt das Logo von ProvenExpert. Kundenmeinungen der letzten 12 Monate. Reiner Müller - Angstfreier leben wurde in den letzten 12 Monaten von Kunden auf Proven Expert empfohlen.

Lesen Sie selbst auf ProvenExpert, was zufriedene Kundinnen und Kunden sagen.

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren Leben, ohne Platzangst, in Ihrer Situation aussehen könnte?

Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Themen und Ziele. Wir zeigen Ihnen Beispiele und Ideen und entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation verändern können.

Symptome der Platzangst

Die Symptome von Platzangst reichen von Zittern, Schwitzen, über erhöhten Puls und Blutdruck bis hin zu einem Drücken in der Brust, schwerer Atem, das bis zum Gefühl keine Luft mehr zu bekommen reichen kann. Außerdem sind Übelkeit, vermehrter Drang zum Wasserlassen, Schweißausbrüche, erweiterte Pupillen möglich.

Die Platzangst kann sich verstärken hin zu starken Angstgefühlen. Es kann zu Panikattacken kommen.

Ursachen von Klaustrophobie

Die Ursachen von Klaustrophobie können vielfältig sein. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um ein erlerntes Verhalten handelt, dass sich durch Vermeidung und die Spezifik des Angstkreislaufes verstärkt hat.

Eine negative Erfahrung von Enge kann ein auslösendes Ereignis gewesen sein. Insbesondere wenn weitere Faktoren wie Übermüdung, Stress, körperliche oder seelische Belastung hinzukommen, kann sich schnell in einer spezifischen Situation eine Platzangst entwickeln. Die Wahrnehmung von bestimmten körperlichen Reaktionen, die vom Betroffenen als angsteinflössend wahrgenommen werden, werden dann in der auslösenden Situation mit dem Ort in Verbindung gebracht, obwohl eine solche Verbindung überhaupt nicht bestand.

Da es sich um ein erlerntes Verhalten handelt, kann es mit Methoden der Verhaltenstherapie schnell und mit Methoden aus dem NLP und der Hypnose noch schneller wieder verlernt werden.

Fragen und Antworten

Wie lange dauert die Auflösung einer Klaustrophobie?

Die Auflösung einer Platzangst dauert in der Regel eine Sitzung. Bei einer Klaustrophobie mit Panikattacken, kann die Behandlung auch länger dauern.

Die Behandlung kann durchgeführt werden, wenn es ein spezifisches Erlebnis gab, dass die Platzangst ausgelöst hat und auch ohne ein solches Erlebnis.

Ablauf & Kosten

Klaustrophobie kann mit Methoden aus dem NLP, der Havening Techniques und der Hypnose schnell aufgelöst werden.

Abhängig davon, ob es ein prägendes Ereignis bei der Entstehung für die Platzangst gab oder nicht wenden wir verschiedene Methoden aus dem NLP an. Erinnern Sie sich nicht mehr daran, ob es ein prägendes Ereignis gab oder nicht, finden wir das heraus. Die Fast Phobia Cure und die kinästhetische Fast Phobia Cure (Schnelle Kur zur Auflösung von Phobien) sind langjährig erprobte Methoden, mit denen die Angst vor Enge schnell und nachhaltig aufgelöst werden.

Zur Entspannung kommt zusätzlich Hypnose zur Anwendung. In der Hypnose können wir einen wunderbaren Zustand der Entspannung hervorrufen und verankern, den Sie bei nächsten Situation mit angstauslösender Enge schnell aktivieren können. Dieser ressourcevolle Zustand der Entspannung gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit bei der nächsten engeren Situation.

Wie alle Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker gebe ich kein Heilversprechen ab. Der Erfolg der Behandlung hängt auch von der Kooperation und Mitarbeit der Patienten ab.

Die Auflösung einer Klaustrophobie dauert in der Regel nur wenige Sitzungen. In der Regel sind nur 4 - 6 Sitzungen für die Beendigung Ihrer Angst vor engen Räumen und Situationen ohne Fluchtmöglichkeit notwendig. Bei Platzangst mit Panikattacken, kann die Behandlung auch länger dauern.

Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier:

Ablauf.

 

Kontaktformular

Bitte addieren Sie 6 und 5.

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren und glücklicheren Leben in Ihrer Situation aussehen könnte? Wie die Abkürzung für Ihre persönliche Veränderung aussehen kann? Wie Sie schnell und effektiv zu einem Ergebnis kommen und selbstwirksame Techniken erlernen können?

Vereinbaren Sie jetzt im Online-Kalender Ihr kostenfreies Erstgespräch.

Im Erstgespräch klären wir, ob ich der richtige Coach oder Therapeut für Sie bin. Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation sowie die Ergebnisse und Ziele, die Sie in unserer Zusammenarbeit erreichen möchten. Ich zeige Ihnen Beispiele und Ideen und wir entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation in kurzer Zeit und nachhaltig verändern können. Wenn es von beiden Seiten passt führen wir danach zeitnah Ihr kostenloses Strategiegespräch durch.

Das Erst- und das Strategie-Gespräch führen wir online über die Zoom-Anwendung durch. Das Coaching oder die Behandlungen finden online oder in meiner Praxis in Berlin-Mitte in der Nähe vom Hauptbahnhof statt.

Vereinbaren Sie hier im Online-Kalender Ihr erstes kostenfreies Erstgespräch.

Planen Sie für das Gespräch bitte etwa 15 Minuten ein.

Hier klicken: Termin vereinbaren

Kein Heilversprechen

* Wie alle Ärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker gibt Angstfreier leben kein Heilungsversprechen ab.

Menschen sind individuell und der Erfolg der Behandlung hängt auch von ihrer Mitarbeit ab.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unsere Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich zugelassen zur Psychotherapie/HPG) und Hypnosetherapeuten von der eines Arztes, psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten unterscheidet. Weder stellen wir Rezepte aus, verabreichen Medikamente noch stellen wir medizinische Diagnosen zu körperlichen Erkrankungen. Ebenso geben wir kein Heilversprechen ab.

Eine möglicherweise notwendige psychiatrische oder medizinische Behandlung sollte in keinem Fall durch eine psychotherapeutische Behandlung nach HPG ersetzt werden.

Über die Annahme oder Ablehnung von Behandlungen entscheiden wir im Einzelfall und selbst.