Bezahlt meine Krankenkasse die Leistungen? Was ist mit privaten Krankenkassen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktiker?

Bezahlt meine Krankenkasse die Leistungen?

Bezahlt meine Krankenkasse die Leistungen?

Leider übernehmen die gesetzlichen und die meisten privaten Krankenkassen die Leistungen für eine Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz (HPG) mit Hypnosetherapie, Augenbewegungsmethoden, Havening Techniques  oder ein Coaching in einer Privatpraxis nicht.

Einige private Krankenkassen und Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen übernehmen die Kosten eventuell anteilig. Klären Sie dies bitte mit Ihrer Krankenkasse oder Versicherung. Fragen Sie, ob Ihre Kasse oder Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen auch die Leistungen für Psychotherapie oder Hypnose übernimmt. Oft werden diese Leistungen in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen.

Sie bezahlen die in Anspruch genommene Leistung in meiner Privatpraxis nach jeder Sitzung sofort. Sie können hier bar oder mit Giro-Card (ec-Karte) bezahlen und lassen sich die Kosten anschließend von Ihrer Kasse oder Zusatzversicherung rückerstatten. Die Höhe der Erstattung hängt von der Krankenkasse beziehungsweise Zusatzversicherung ab. Gerne erstelle ich Ihnen dann eine Rechnung nach der Gebührenordnung (GEBÜH) für Heilpraktiker.

Wenn Sie gesetzlich versichert sind, oder Ihre Kasse die Kosten nicht übernimmt, bekommen Sie in meiner Praxis in der Regel schneller einen Platz, als bei einer kassenärztlichen Psychotherapiepraxis. In Berlin betragen die Wartezeiten für einen kassenärztlichen Psychotherapieplatz bis zu 6 Monate.

Für viele Themen, die ich behandle, kommt eine Psychotherapie nicht in Frage, da die Behandlung für die Kassen zu aufwendig und lange dauern würde und Patienten mit schwerwiegenderen Störungen sonst noch länger auf eine Therapie warten müssten.

Die Behandlung mit Hypnosetherapie, Augenbewegungsmethoden (z.B. EMDR), NLP oder Havening Techniques ist effektiv und dauert oft nur wenige Sitzungen. Die Dauer der Behandlung hängt vom Thema und der Klient*in ab. Wie alle Ärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker gebe ich kein Heilversprechen ab. Menschen sind verschieden und der Behandlungserfolg hängt auch von der Mitarbeit der Klient*innen ab.

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Wir sprechen über Ihr Anliegen, die Behandlungsmethode, die voraussichtliche Behandlungsdauer und die Kosten, die auf Sie zukommen.

Sie bezahlen nach jeder Sitzung in bar oder mit Girocard (früher ec-Karte). Auf Anfrage können eine Ratenzahlung  vereinbart werden.

 

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren und glücklicheren Leben in Ihrer Situation aussehen könnte? Wie die Abkürzung für Ihre persönliche Veränderung aussehen kann? Wie Sie schnell und effektiv zu einem Ergebnis kommen und selbstwirksame Techniken erlernen können?

Vereinbaren Sie jetzt im Online-Kalender Ihr kostenfreies Erstgespräch.

Im Erstgespräch klären wir, ob ich der richtige Coach oder Therapeut für Sie bin. Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation sowie die Ergebnisse und Ziele, die Sie in unserer Zusammenarbeit erreichen möchten. Ich zeige Ihnen Beispiele und Ideen und wir entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation in kurzer Zeit und nachhaltig verändern können. Wenn es von beiden Seiten passt führen wir danach zeitnah Ihr kostenloses Strategiegespräch durch.

Das Erst- und das Strategie-Gespräch führen wir online über die Zoom-Anwendung durch. Das Coaching oder die Behandlungen finden online oder in meiner Praxis in Berlin-Mitte in der Nähe vom Hauptbahnhof statt.

Vereinbaren Sie hier im Online-Kalender Ihr erstes kostenfreies Erstgespräch.

Planen Sie für das Gespräch bitte etwa 15 Minuten ein.

Hier klicken: Termin vereinbaren

Kein Heilversprechen

* Wie alle Ärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker gibt Angstfreier leben kein Heilungsversprechen ab.

Menschen sind individuell und der Erfolg der Behandlung hängt auch von ihrer Mitarbeit ab.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unsere Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich zugelassen zur Psychotherapie/HPG) und Hypnosetherapeuten von der eines Arztes, psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten unterscheidet. Weder stellen wir Rezepte aus, verabreichen Medikamente noch stellen wir medizinische Diagnosen zu körperlichen Erkrankungen. Ebenso geben wir kein Heilversprechen ab.

Eine möglicherweise notwendige psychiatrische oder medizinische Behandlung sollte in keinem Fall durch eine psychotherapeutische Behandlung nach HPG ersetzt werden.

Über die Annahme oder Ablehnung von Behandlungen entscheiden wir im Einzelfall und selbst.