Lösungsorientierte Kurzzeittherapie. Ein Arzt und ein Patient sitzen nebeneinander an einem Tisch und sprechen miteinander.

Angst kann das Leben auf den Kopf stellen. Doch es ist nie zu spät, eine Veränderung herbeizuführen. Mit Angstfreier leben haben Sie die Chance auf einen Neuanfang. Ein neues Leben, das von Selbstvertrauen, Freude und Mut erfüllt ist. Keine Angst mehr, Angstfreier leben bedeutet Freiheit! Leben Sie das Leben, das Sie schon immer leben wollten.

Das bieten wir Ihnen an

Wir verhelfen Personen, die unter Angstzuständen, Ängsten, Phobien oder Panikattacken leiden, zu mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude und einer erfolgreichen Befreiung von Ihren Ängsten mit einem professionellen Coaching- und Therapieprogramm, dass auf verschiedene Ansätze wie Hypnose, NLP, Havening Techniques und Eye Movement Work zugreift.*

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie oder Coaching

Effektive Therapie durch Hypnose, Havening Techniques, NLP und Methoden mit Augenbewegungen (EMDR, EMI, EMW)*

Ein Therapeut berät einen Patienten. Er klärt über die Funktionsweise und Wirksamkeit von Hypnose auf.

In über 200 Studien wurde die Wirksamkeit von Hypnose festgestellt. Das Neurolinguistische Programmieren - NLP ist eine Methode zur schnellen Veränderung. Einer der drei Ursprünge von NLP kommt aus der Hypnosetherapie von Milton H. Erickson. Weitere Säulen des NLP sind die Systemische Therapie nach Virginia Satir und die Gestalttherapie von Fritz Perls. Die Augenbewegungsmethoden (EyeMovementWork): EMI - Eye Movement Integration, EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing und andere* sind aus dem NLP hervorgegangen. Eine moderne Methode für schnelle Veränderung, die wirksam in der Traumatherapie aber auch bei vielen anderen Themen ist, ist die Havening Techniques.  

Wirksamkeit der Hypnosetherapie

Die Universität Tübingen beschäftigt sich intensiv mit der Hypnose als Therapiemethode und ihrer Wirksamkeit. Verschiedene Effekte der Hypnosetherapie wurden dabei von Prof. Dr. Dirk Revenstorf festgestellt. Dafür hat er unterschiedliche Studien und Metastudien ausgewertet. Insbesondere bei Ängsten, Raucherentwöhnung, Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen, somatoformen Störungen und Suchterkrankungen sowie Schmerzreduktion konnte die Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen werden.

 

Häufige Denkfehler und Lösungen bei Ängsten, Phobien und Panikattacken

Was sind die häufigsten Denkfehler von Menschen mit Ängsten, Phobien oder Panikattacken über Coaching, Therapie und persönliche Veränderung?

Die fünf häufigsten Denkfehler von Menschen mit Ängsten, Phobien und Panikattacken und die Lösungen dafür sind:

  1. "Ich werde als schwach oder fehlgeschlagen angesehen werden, wenn ich Hilfe suche".
    Es ist wichtig zu erkennen, dass es Mut erfordert, sich Hilfe zu suchen, und dass es ein Zeichen von Stärke und Entschlossenheit ist, sich der Herausforderung zu stellen.

  2. "Therapie oder Coaching ist zu teuer".
    Es gibt viele kostenlose oder kostengünstige Ressourcen wie Selbsthilfe-Bücher, Online-Ressourcen und lokale Gemeinschaftsprogramme. Angstfreier leben bietet die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Dabei gibt es die Möglichkeit in Raten von 12 - 72 Monaten zu bezahlen. Sprechen Sie uns zur Finanzierung Ihrer Veränderungsarbeit in unserem Coachingprogramm oder Therapieprogramm an.

  3. "Ich bin zu beschäftigt" oder "Ich habe keine Zeit".
    Was ist Ihnen wichtig in Ihrem Leben? Wie viele Leben haben Sie? Wieviel Zeit bleibt Ihnen, um Ihr Leben positiv zu verändern? Wieviele Gesundheiten haben Sie? Es ist nie zu spät, sich auf den Veränderungsweg zu machen. Nehmen Sie sich die Zeit für Ihr persönliches Wachstum und Ihre Veränderung. Setzen Sie die richtigen Prioritäten in Ihrem Leben. Wir unterstützen Sie dabei!

  4. "Ich werde nie in der Lage sein, mich zu ändern".
    Veränderung ist möglich. Was ein Mensch erreichen kann, kann prinzipiell jeder Mensch erreichen. Veränderung dauert Zeit, doch geht sie meist schneller als Sie denken. Wir kennen dank unserer umfangreichen Ausbildung vielfältige Methoden und Strategien für schnelle und nachhaltige Veränderung. Es ist wichtig, positiv zu bleiben und daran zu glauben, dass Veränderung möglich ist. Und das ist sie! Sehen Sie sich die Stimmen unserer zufriedenen Kundinnen und Kunden an.

  5. "Ich brauche keine Hilfe" oder "Ich kann das alleine schaffen".
    Sie haben schon viele Selbsthilfebücher gelesen, sind aber nicht weitergekommen? Ein professionell ausgebildeter Coach oder Therapeut kann Sie dabei unterstützen, die Übungen aus den Selbsthilfebüchern richtig durchzuführen. Coaches und Therapeuten haben viel Zeit in ihre Ausbildung gesteckt und umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Klient*innen mit der Lösung Ihres Problems, so dass sie passgenaue Lösungen kennen und Ihnen die Abkürzung zeigen könne. Jeder Mensch kann Unterstützung und Hilfe benötigen, um persönliche Veränderungen zu erreichen.

 

Diese häufigen Denkfehler können hinderlich sein, um Ihre persönliche Veränderungen zu erreichen.  Jeder Mensch ist anders und es ist keine Schande, sich Unterstützung bei einem Coach oder Therapeut zu suchen, um Ihr persönliches Wachstum und Ihre Veränderung zu erreichen.

Wir unterstützen Sie dabei, die Lösungen für Ihr Problem zu finden. Sie erreichen mit unserer Unterstützung in unserem Coaching- oder Therapieprogramm ein besseres Selbstwertgefühl und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln, Ihre Beziehungen und Kommunikation zu verbessern, angstfreier zu leben, mehr Freude und Zufriedenheit in Ihrem Leben zu finden, und viele andere positive Veränderungen zu erfahren. Unser Coaching- oder Therapieprogramm kann auch dazu beitrage, körperliche Symptome zu verringern, die mit sozialen Ängsten in Verbindung stehen können.

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch.

Kundenstimmen

"Ich danke Reiner Müller von tiefsten Herzen! Meine völlig unnötigen Panikattacken haben sich nach nur 4 Sitzungen in Luft aufgelöst. Zuvor fühlte ich mich unsicher und diese Unsicherheit hatte mittlerweile mein Leben extrem eingeschränkt. Heute fühle ich mich freu, gelassen und sicher. Er ist einfühlsam und hat meine Situation perfekt analysiert und habe ihn bereits mehrfach empfohlen und würde es immer wieder tun! Vielen Dank!"

Matthias E. (32 Jahre)

 

"Herr Müller ist eine sehr sympathische und zuvorkommende Person, bei welcher ich mich sehr wohlgefühlt habe. Meine Probleme wurden ernstgenommen und erarbeitet. Durch die Havening Technik habe ich meine Angstzustände bewältigen können! Das Gute daran ist, dass man dies auch Zuhause selbst durchführen kann, mit Erfolg! Ich bedanke mich herzlich bei Herr Müller für all die schönen Worte, all die Gespräche...

Ich würde ihn immer weiterempfehlen, für Menschen, die sich eventuell selbst verloren haben und den Weg zurück ins Leben gehen möchten! Danke Reiner :)"

Tina K. (23 Jahre)

 

"Reiner Müller hat mir sehr geholfen. Wir haben an meiner inneren Unruhe und meiner Wachsamkeit gegenüber meinem Körper, meinem Gedankenkreisen und meiner Angst vor Krankheiten gearbeitet. Die Belastung ging in diesen und anderen Themen runter. Mein Gesamtbefinden und Wohlbefinden verbesserten sich deutlich.

Ich bin sehr dankbar und empfehle Reiner Müller sehr gerne weiter."

Tina F. (55 Jahre)

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren Leben in Ihrer Situation mit Hypnosetherapie oder anderen Methoden wie Havening Techniques oder Augenbewegungsmethoden aussehen könnte?

Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Themen und Ziele. Wir zeigen Ihnen Beispiele und Ideen und entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation verändern können.

Eine Kurzfassung der Effekte der Hypnosetherapie finden Sie unter dem folgenden Link:

Studie_Effekte_der_Hypnotherapie_kurz.pdf (400,3 KiB)

Die Langfassung der Expertise entsprechend den wissenschaftlichen Kriterien des Psychotherapie (nach §11 Psychotherapiegesetz) können Sie sich hier herunterladen:

Original_Studie_Effekte_der_Hypnotherapie_lang.pdf (1,9 MiB)

Wirksamkeit der Gestalttherapie

Über die Wirksamkeit der Gestalttherapie gibt es ebenso verschiedene Studien. Diese bestätigen positive Wirkungen bei Ängsten, Phobien, Depressionen, affektiven Störungen und Depressionen. Auch bei der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen gibt es gute Erfahrungen. Bei Patienten mit Belastungsstörungen und somatoformen Störungen sowie Traumatas wurden ebenfalls positive Wirkungen nachgewiesen.

 

Wirksamkeit der systemischen Therapie

Die Systemische Therapie wurde vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie im Jahr 2008 als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapie-Verfahren anerkannt. Eine Metastudie der Systemischen Gesellschaft (SG) und der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) hat dafür 80 Studien ausgewertet. Hier wurde die Wirksamkeit dieser Methode mit sehr guten Langzeiteffekten nachgewiesen.

Wirksamkeit von Augenbewegungsmethoden (Eye Movement Work)

Wirksamkeit von EMDR

EMDR (Eye Movement Desentisitization and Reprocessing) ist in Deutschland eine vom wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie anerkannte Methode im Bereich der Traumatherapie. Bei der traumaauflösenden Methode der Havening TechniqueHavening Techniques wird EMDR oft in Kombination eingesetzt.

Diese Methode arbeitet mit schnellen Augenbewegungen. Die Methode ist eine Weiterentwicklung von EMI (Eye Movement Integration), die mit langsamen Augenbewegungen arbeitet. EMI wurde von Steve und Connirae Andreas entwickelt und im Jahr 1989 erstmalig publiziert. Francine Shapiro entdeckte, dass seitliche Augenbewegungen psychische Belastungen abbauen und machte EMDR populär.

Mit den Methoden der Augenbewegungen (Eye Movement Work) ist durch die Stimulation von Augenbewegungen oder durch die Blickfixation ein direkter Zugang zu unseren Gefühlen, in der Amygdala (Mandelkern) im Gehirn möglich. Durch diese Methoden können Blockaden aufgelöst werden und die Verbindung zum Präfrontalen Cortex verbessert werden. Dadurch wird eine bessere Regulation der Impulskontrolle, von plötzlichen Gefühlen, Ängsten und Panikattacken möglich.

Die Methode EMDR eignet sich nicht nur für die Auflösung von Traumatas, sondern zur Bearbeitung unterschiedlicher Themen, wie der Arbeit mit den Ursachen von Ängsten, Phobien und Panikattacken und deren Veränderung.

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren Leben in Ihrer Situation mit Hypnosetherapie oder anderen Methoden aussehen könnte?

Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Themen und Ziele. Wir zeigen Ihnen Beispiele und Ideen und entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation verändern können.

Nichtmedizinische Anwendungsgebiete von Hypnose

Medizinische Anwendungsgebiete von Hypnose

Meine Behandlungsschwerpunkte

Ein Schwerpunkt der Therapie in meiner Privatpraxis ist die Behandlung und Auflösung von Panikattacken. Meine Klientinnen und Klienten verlassen in der Regel nach 4-6 Sitzungen meine Praxis ohne Panik. Oft tritt schon nach der ersten Sitzung eine deutliche Erleichterung ein.*

Eine wichtige Rolle in meiner Arbeit spielen die Überwindung von Phobien. Diesen liegt eine spezifische übertriebene Angst zu Grunde. Hunde, Mäuse, Blut oder Spritzen, die wenig oder gar nicht gefährlich sind, sind Trigger oder Auslöser der Angst. Aber auch Anlässe und Situationen, wie Prüfungen oder öffentliche Auftritte oder können Menschen in Angst versetzen. 

Der Hauptschwerpunkt meiner Arbeit ist die Unterstützung bei der Auflösung von sozialen Ängsten. Die soziale Phobie ist eine Angst vor Menschen. Diese kann sich in unterschiedlichen Situationen zeigen und Angstzustände bei betroffenen Menschen erzeugen: Prüfungsangst, Präsentationsangst, Angst vor Gruppen, Angst vor Vorstellungsrunden, Angst vor Online-Meetings oder Videokonferenzen, Angst im Mittelpunkt zu stehen, Angst vor dem Erröten oder auch die vor dem Wasserlassen oder Toilettengängen. Diese sind oft verbunden mit der Angst einen Fehler zu machen und dem Wunsch nach Perfektionismus. Dahinter steckt die Angst vor Ablehnung und mangelnde Selbstliebe. Durch die Stärkung der Selbstachtsamkeit und des Selbstvertrauens können diese Ängste gemindert werden. Zugleich ist es notwendig, mit den Ursachen und Triggern (Auslösern) zu arbeiten und diese nachhaltig aufzulösen. Gleichzeitig geht es um das Erlernen von Strategien im Umgang mit diesen Ängsten und Situationen.

Bei spezifischen Ängste wie Höhenängsten oder Ängsten vor Menschen, vor Menschenmassen, Kontaktängsten zum umworbenen Geschlecht unterstütze ich Sie ebenfalls, diese Ängste loszuwerden. Neben der Aufklärung über den Angstkreislauf und die Verstärkung von Ängsten durch Vermeidung, arbeiten wir mit Methoden der Hypnosetherapie, Havening Techniques, Augenbewegungsmethoden (wie EMDR oder EMI), aus dem NLP und an der Auflösung Ihrer Ängste. Sehr erfolgreich konnten meine Klient*innen bereits Bühnenängste, Auftrittsängste, Lampenfieber, Präsentationsängste und Prüfungsängste überwinden.

Mit Augenbewegungsmethoden (Eye Movement Work - EMW), der Havening Technik, Methoden aus dem NLP, der Verhaltenstherapie und mit Hypnose können Ängste, Phobien und Panikattacken sehr schnell aufgelöst werden. Wobei die Methoden Havening Techniques, Augenbewegungsmethoden, Methoden aus dem NLP und der Hypnose oft sehr effektiv sind und schneller gehen, als bei Psychoanalyse, Tiefenpsychologischer Therapie oder Verhaltenstherapie. Die direkte Konfrontation mit dem angstauslösenden Objekt, wie sie in der Verhaltenstherapie angewendet wird, dauern oft 10 Sitzungen. Eine direkte Konfrontation ist in unseren Behandlungen nicht vorgesehen. Mit NLP und Hypnose kann eine kontextabhängige Angst (Phobie) in wenigen Sitzungen aufgelöst werden.*

Kundenstimmen

"In einer für mich schweren Zeit habe ich mich bei Herrn Reiner Müller gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Er hatte immer ein offenes Ohr für meine Probleme und konnte mir stets gute Hinweise geben. Die Hypnosesitzungen waren für mich eine echte Hilfe und immer genau auf meine mich beschäftigenden Themen abgestimmt. Dies hat mir merklich bei der Verarbeitung meiner Ängste geholfen. Nach meiner Behandlungszeit bei Reiner Müller fühle ich mich nun endlich unbeschwerter und freier im alltäglichen Leben. Ich kann Herrn Reiner Müller als Therapeuten nur weiterempfehlen."

Ludwig K. (59 Jahre)

 

"Ich kam zu Reiner mit Panikattacken, die schon meinen ganzen Alltag beherrscht haben. Ich konnte nicht mehr arbeiten und kaum mein eigenes Haus verlassen. Obwohl es damals ganz schwer zu glauben war, hatte ich wesentliche Verbesserung schon nach ersten zwei Sitzungen gemerkt. Reiner ist nicht nur eine professionelle, sondern auch sehr sympathische und vertrauensvolle Person. Weil er so empathisch ist und man sofort Vertrauen zu ihm hat, ist es dann nicht schwer sich auf Hypnose einzulassen. Ich habe mich nie unwohl gefühlt, obwohl ich schon ganz großen Angst vor der Hypnose hatte. Das war das das neue Erlebnis für mich und ich freue mich sehr, dass ich es probiert habe. Ich würde es vor allem für die Personen empfehlen, die wie ich Probleme mit Angststörung haben. Wenn dein Körper die ganze Zeit so verspannt ist, ist die Hypnose die beste Lösung dafür. Es ist auch unglaublich die Entspannung, die du schon lange nicht gespürt hast beim ganzen Körper endlich zu merken. Außerdem ist die Praxis auch sehr schön und gemütlich. Es gibt für die Hypnose einen sehr schönen und großen Raum mit bequemem Sessel oder Liege (mit super weicher Decke, wo du dich völlig entspannen kannst.
Zusammenfassend ist die Praxis eine klare Weiterempfehlung für mich. Vielen, lieben Dank Reiner, dass Du mir geholfen hast mit meinen Panikattacken umzugehen und den neuen angstfreien Weg gezeigt hast. Alles Gute für Dich!"

Gentiana Z. (32 Jahre)

 

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren Leben in Ihrer Situation mit Hypnosetherapie oder anderen Methoden wie Havening Techniques oder Augenbewegungsmethoden aussehen könnte?

Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Themen und Ziele. Wir zeigen Ihnen Beispiele und Ideen und entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation verändern können.

Symptome

Angst ist normal und überlebensnotwendig. Sie äußert sich immer gedanklich, zum Beispiel durch einen Fluchtwunsch oder katastrophierende Gedanken. Es werden sich schlimmste Katastrophen ausgemalt. Durch den Ausstoss der Neurotransmitter Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol wird unser Körper auf die Möglichkeiten Flucht oder Angriff vorbereitet. Dieses äußert sich in körperlichen Symptomen. Körperlich können Ängste sich durch erhöhten Herzschlag, Schwitzen, Hyperventilation, Durchfall, Erröten, Händezittern, Übelkeit oder dem Drang zum Wasserlassen ausdrücken.

Durch den Angstkreislauf kann es zur einer Verstärkung der Angst und Angst vor der Angst kommen. Dabei werden unspezifische körperliche Symptome von den Betroffenen fehlinterpretiert, führen zu ängstlichen Gedanken, die körperliche Reaktionen auslösen, die wiederum die gefühlte Angst verstärken. So können sich Ängste bis hin zu Panikattacken verstärken, die ursprünglich spezifischen Ängste sich generalisieren und auch schon durch alleinige Gedanken an angstauslösende Situationen auftreten. Dies führt meist zum Vermeidungsverhalten bei den Betroffenen. In einigen außergewöhnlichen Fällen kann das verstärkte Vermeidungsverhalten bis hin zu vollständiger sozialer Isolierung führen.

 

Ursachen

Ursachen von Ängsten können vielfältig sein.

Bei Phobien die sich auf spezifische Dinge, Objekte oder Situationen beziehen, gibt es meist ein emotional bewegendes Erlebnis mit dem Objekt, dass in der Biografie vorgekommen ist. Spezifische Phobien entstehen gewöhnlich in der Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter und können unbehandelt jahrzehntelang bestehen. Mitunter ist den Betroffenen gar nicht mehr bewusst, was die Phobie ausgelöst hat. Um eine Phobie entstehen zu lassen benötigt es oft nur einen kurzen Augenblick des Schrecks. So kann sich eine Angst manifestieren vor einem Objekt, dass wenig oder gar nicht gefährlich ist.

Durch den Angstkreislauf und Vermeidungsverhalten können aus spezifischen Ängsten unspezifische Ängste werden. Ängste können sich auf immer mehr Gebiete ausweiten (generalisieren) und Panikattacken können hinzukommen.

Es gibt auch unbewußte oder verdrängte Auslöser von Ängste. Auch durch Erziehung, Vorbilder und überzogene Erwartungen von Eltern und Lehrern können sich Ängste ausbilden. 

Ängste können das Leben der Betroffenen mehr oder weniger stark einschränken. Wenn die Angst Ihr Leben oder das Ihrer Umwelt stark einschränkt und Sie diese Situation belastet, sollten Sie sich bei der Auflösung der Angst professionelle Hilfe holen. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Mit verschiedenen Methoden lösen wir die Ursachen Ihrer Ängste, Phobien und Panikattacken auf und transformieren (verändern) diese nachhaltig. Zu den eingesetzten Methoden gehören Progression und Regression in der Hypnosetherapie, Teilearbeit aus der Gestalttherapie und dem NLP, die auch im Zustand der Trance in Hypnose durchgeführt werden kann sowie Methoden aus der Traumatherapie mit Augenbewegungsmustern. Zu den eingesetzten Augenbewegungsmethoden gehören EMI (mit langsamen Augenbewegungen), EMDR (mit schnellen Augenbewegungsmustern) sowie anderen z.B. mit Blickfixation. Alle diese Methoden wirken auflösend. Ressourcen können verstärkt werden und Probleme verändern sich durch Transformation. Während dieser tiefen inneren Arbeit wird die Wahrnehmung des Problems verändert. Durch die Veränderung des Rahmens, die Stärkung von Ressourcen werden neue Wahlmöglichkeiten erkennbar. So können aus Problemen Herausforderungen werden und diese gelöst werden.

 

Fragen und Antworten

Wird auch mit den Ursachen der Ängste, Phobien und Panikattacken gearbeitet?

Ja, in der Behandlung spielt die Betrachtung und Bearbeitung der Ursachen eine wichtige Rolle. Dabei ist es jedoch nicht notwendig alle kindlichen Verletzungen, Demütigungen und Traumatas, die vielleicht im Laufe des Lebens aufgetreten sind,  hervorzuholen. Mit diesen Themen gehen wir sehr verantwortungsvoll um. Gemeinsam schätzen wir ein, ob Sie bereit und ressourcevoll genug sind, um sich mit diesen Themen intensiv zu beschäftigen. Sollte dies noch nicht der Fall sein, steht ihre Stabilisierung und der Aufbau und die Aktivierung von Ressourcen zunächst im Vordergrund. Erst wenn wir gemeinsam einschätzen, dass Sie stabil und sicher genug für diese Arbeit sind, beschäftigen wir uns intensiv mit den Ursachen Ihrer Ängste und werden diese verändern. 

Für diese tiefe innere Veränderungsarbeit werden verschiedene Methoden eingesetzt: Progression (Reise zu positiven Erlebnissen in der Kindheit) und Regression (Reise zu den Ursprungsgefühlen bzw. -situationen z.B. von Ängsten) in der Hypnose sowie die Veränderung und Auflösung der Ursachen, Teilearbeit (Arbeit mit verschiedenen inneren Anteilen, die uns Stress machen), Arbeit mit dem inneren Kind (dem Schattenkind, dem Sonnenkind), Arbeit mit Augenbewegungsmustern (EMI, EMDR, Blickfixation) und der modernen Havening Methode aus der Traumatherapie.

 

Was ist Hypnose?

Hypnose ist vergleichbar mit dem Zustand von Körper und Geist kurz vor dem Einschlafen und kurz nach dem Aufwachen. Menschen sind in der Hypnose körperlich und geistig tief entspannt und dabei vollkommen bewusst. Die Aufmerksamkeit ist dabei stark fokussiert, ähnlich wie beim Autofahren.

Der Vorteil von Hypnose ist der einfache und direkte Zugang zu eigenen Ressourcen, Lösungsansätzen und zum Unterbewusstsein. Der Zustand in der Hypnose wird wohltuend und sehr angenehm empfunden.

 

Wie wirkt Hypnose?

In der Trance sind Menschen körperlich tief entspannt und geistig sehr aufmerksam und konzentriert.

Dinge, Geräusche und andere Reize werden ausgeblendet und die Konzentration richtet sich auf das Erleben im Inneren. Hier können Filme, Bilder, Geräusche, Gerüche, Geschmäcker, aber auch Gefühle und Erinnerungen auftauchen.

Das Zeitgefühl ändert sich und die Umwelt ringsum wird unwichtig. Es gelingt loszulassen und sich dabei sehr wohl zu fühlen. In diesem Zustand ist ein Zugang zum Unterbewusstsein, zu Lösungen, und damit tiefe und schnelle Veränderung möglich.

Nach der Hypnose nehmen viele Menschen eine sehr tiefe Entspannung wahr. Die Veränderung der Wahrnehmung des ursprünglichen Problems und das Finden von Lösungen für die Herausforderungen gelingen oft spielend leicht.

 

Kann in der Hypnose etwas gegen meinen Willen getan werden?

Nein. Es ist nicht möglich in der Trance Suggestionen zu geben, die den Werten des Klienten widersprechen. 

Auch ist es nicht möglich, dass Sie Ihre intimsten Geheimnisse verraten. Sie behalten die Kontrolle und können jederzeit aus dem Zustand der Trance willentlich herauskommen.

Die Aufmerksamkeit ist stark fokussiert. Trance ist kein Schlaf, auch keine Bewusstlosigkeit. In einigen Behandlungen sind sie mit dem Hypnotiseur aufgefordert zu kommunizieren. Dafür werde ich Ihnen regelmäßig Fragen stellen, ob die Position noch angenehm ist oder ob irgendetwas aufgetreten ist.

Es ist für Sie jederzeit möglich, die Sitzung zu unterbrechen, um zum Beispiel auf die Toilette zu gehen. Und genauso schnell wie sie aus dem Zustand der Trance herausgekommen sind, werden sie auch wieder hineinkommen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Hypnose, Trance und Suggestion?

Hypnose ist ein wissenschaftlich anerkanntes lösungsorientiertes Kurzzeit-Therapieverfahren, dass bei vielen Themen sehr gute Ergebnisse erzielt.

Hypnose ist hierbei der Prozess, bei dem der Hypnotiseur den Klienten anleitet in den Zustand der Trance zu gehen. Mit diesem Zustand der Trance wird in der Hypnose gearbeitet. Trance ist eine unwillkürliche Aufmerksamkeitsfokussierung, also ein sehr tiefer Zustand der fokussierten Entspannung. Dieser Zustand kann auch ohne Anleitung durch Selbsthypnose herbeigeführt werden.

Trance ist ein Zustand.

Menschen sind ständig in einer Trance, zum Beispiel einer Problemtrance. Schöner hingegen ist die Lösungstrance. In der Trance ist man unbewusst auf etwas konzentriert. In der Therapie oder im Coaching auf schöne Dinge, auf Ressourcen, um Lösungen für Probleme zu finden.

Umgangssprachlich werden Hypnose und Trance synonym benutzt.

Suggestionen sind die Inhalte mit denen wir in einer Behandlung arbeiten.

Das was die Veränderung ausmacht sind die Suggestionen. In dem Zustand der Trance gibt der Hypnotiseur Suggestionen. Dies ist der Unterschied zu einer Traumreise. Es können nur Suggestionen gegeben werden, die Ihren Werten entsprechen.

 

Ablauf & Kosten

 

Der Angstkreislauf kann durchbrochen werden. Wir klären individuell wie wir vorgehen. Neben dem Erstellen einer Angsthierarchie spielt die Aufklärung über die Funktionsweise des Angstkreislaufes eine wichtige Rolle. Mit Methoden aus dem NLP, mit Hypnosetherapie, der Havening Techniques, Augenbewegungsmethoden und anderen Methoden stärken wir Ihre Ressourcen, damit Sie zukünftig sicher und flexibel durch die angstverursachenden Situationen gehen können. 

In drei bis vier Sitzungen können wir eine wesentliche Symptomverbesserung bis hin zur Symptomfreiheit erreichen.

Wie alle Heilpraktiker, Ärzte und Therapeuten gebe ich kein Heilversprechen ab. Die Behandlung und der Erfolg der Behandlung hängt maßgeblich von der Mitarbeit der Klienten ab.

Mehr Informationen zur Kostenübernahme und dem Ablauf finden Sie hier Ablauf und Kosten.

Markenechtshinweis

** Markenrechtshinweis: Firmen- und/oder Produktbezeichnungen bzw. Therapieformen (EMDR, EMI, u.a.) auf dieser Website sowie Logos, Schriften und sonstige Bezeichnungen können – über das Urheberrecht (©) hinaus – auch marken- oder warenzeichenrechtlich geschützt sein (® bzw. TM). In diesem Sinne sind andere hier genannte Marken, Produkte und Namen im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Nennung von Produkten, die nicht von Reiner Müller hergestellt sind, und von Marken anderer Unternehmen oder Therapierichtungen dient ausschließlich der Information und stellt keine Werbung dar, insbesondere auch keine Werbung für eine von Markeninhabern zertifizierte oder autorisierte Anwendung dieser Therapieverfahren (geschützter Therapeutentitel).

 

 

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren und glücklicheren Leben in Ihrer Situation aussehen könnte? Wie die Abkürzung für Ihre persönliche Veränderung aussehen kann? Wie Sie schnell und effektiv zu einem Ergebnis kommen und selbstwirksame Techniken erlernen können?

Dann vereinbaren Sie jetzt über meinen Online-Kalender Ihr kostenfreies Erstgespräch.

Im Erstgespräch klären wir, ob ich der richtige Coach oder Therapeut für Sie bin. Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation sowie die Ergebnisse und Ziele, die Sie in unserer Zusammenarbeit erreichen möchten. Ich zeige Ihnen Beispiele und Ideen und wir entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation in kurzer Zeit und nachhaltig verändern können. Wenn es von beiden Seiten passt führen wir danach zeitnah Ihr kostenloses Strategiegespräch durch.

Das Erst- und das Strategie-Gespräch führen wir online über die Zoom-Anwendung durch. Das Coaching oder die Behandlungen finden online oder in meiner Praxis in Berlin-Mitte in der Nähe vom Hauptbahnhof statt.

Vereinbaren Sie hier im Online-Kalender Ihr erstes kostenfreies Erstgespräch.

Planen Sie für das Gespräch bitte etwa 15 Minuten ein.

Hier klicken: Termin vereinbaren

Kein Heilversprechen

* Wie alle Ärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker gibt Angstfreier leben kein Heilungsversprechen ab.

Menschen sind individuell und der Erfolg der Behandlung hängt auch von ihrer Mitarbeit ab.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unsere Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich zugelassen zur Psychotherapie/HPG) und Hypnosetherapeuten von der eines Arztes, psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten unterscheidet. Weder stellen wir Rezepte aus, verabreichen Medikamente noch stellen wir medizinische Diagnosen zu körperlichen Erkrankungen. Ebenso geben wir kein Heilversprechen ab.

Eine möglicherweise notwendige psychiatrische oder medizinische Behandlung sollte in keinem Fall durch eine psychotherapeutische Behandlung nach HPG ersetzt werden.

Über die Annahme oder Ablehnung von Behandlungen entscheiden wir im Einzelfall und selbst.