Ein Frau schaut laut schreiend und mit angsterfülltem Gesicht zur Seite. Etwas hat ihre Angst erregt, ein Ding, ein Tier, ein Mensch oder eine bestimmte Situation.

Angst kann das Leben auf den Kopf stellen. Doch es ist nie zu spät, eine Veränderung herbeizuführen. Mit Angstfreier leben haben Sie die Chance auf einen Neuanfang. Ein neues Leben, das von Selbstvertrauen, Freude und Mut erfüllt ist. Keine Angst mehr, Angstfreier leben bedeutet Freiheit! Leben Sie das Leben, das Sie schon immer leben wollten.

Das bieten wir Ihnen an

Wir verhelfen Personen, die unter Ängsten oder Phobien leiden, zu mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude und einer erfolgreichen Befreiung von Ihren Ängsten mit einem professionellen Coaching- und Therapieprogramm, dass auf verschiedene Ansätze wie Hypnose, NLP, Havening Techniques und Eye Movement Work zugreift.*

Phobien loswerden

Effektive Therapie durch Havening Techniques, NLP, Hypnosetherapie und Augenbewegungsmethoden

Ein Therapeut spricht mit einem Klienten. Er informiert ihn über die Möglichkeiten, Funktionsweise und Wirkung von Hypnose.

Einer der Schwerpunkte meiner Arbeit ist die Behandlung von Phobien. Diesen liegt eine spezifische übertriebene Angst zu Grunde. Spinnen, Mäuse, Hunde, Schlangen, Blut, Spritzen, die wenig oder gar nicht gefährlich sind, sind Auslöser. Ebenso unterstütze ich Sie, spezifische Ängste wie Höhenängste oder Ängste vor Menschen, vor Menschenmassen, Kontaktängste zum umworbenen Geschlecht aufzulösen. Sehr erfolgreich konnten meine Klient*innen Prüfungsangst, Bühnenangst und Auftrittsängste überwinden.

Phobien sind kontextabhängige Ängste, die in bestimmten Situationen oder an bestimmten Orten auftreten. Sie können auch durch Dinge, Tiere oder Menschen ausgelöst werden. Am häufigsten sind Tierphobien, wie zum Beispiel vor Spinnen oder Hunden.

Phobien sind Ängste die vor Dingen bestehen, die wenig oder gar nicht gefährlich sind.

Mit Methoden aus dem NLP, Augenbewegungstechniken (wie EMDR, EMI und anderen) sowie mit Hypnosetherapie können sie sehr schnell aufgelöst werden. Wobei die Methoden mit Augenbewegungen, Havening Techniques und der Hypnosetherapie oft sehr effektiv sind und schnell gehen. Die direkte Konfrontation mit dem angstauslösenden Objekt, wie sie in der Verhaltenstherapie angewendet wird, dauern oft 10 Sitzungen. Mit Hypnose, NLP-Methoden und Augenbewegungsmethoden kann eine kontextabhängige Angst in wenigen Sitzungen aufgelöst werden.

Dabei wird unterschieden, ob es ein prägendes Ereignis in der Vergangenheit gab oder nicht. Dies kann zum Beispiel ein Hund gewesen sein, der gebellt hat, wodurch Sie sich erschreckt haben. Durch solche Erfahrungen können wir sehr schnell ein Angstverhalten erlernen. Fast genauso schnell können die Ängste in unserer Privatpraxis auch wieder aufgelöst werden.

Kundenstimmen

"Reiner Müller hat mir geholfen besser mit meiner Angst bzw. Phobie umzugehen. Bereits nach einer Sitzung konnte ich erste kleinere Erfolge "feiern". Mittlerweile ist bisschen Zeit seit der Sitzung verstrichen und es wird von Mal zu Mal besser. Ich hoffe, dass dies so weiter geht. Ggf. würde ich hier noch eine Folgesitzung wahrnehmen."
 
Leonie (21 Jahre)
 
 

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren Leben, ohne Phobien, in Ihrer Situation aussehen könnte?

Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Themen und Ziele. Wir zeigen Ihnen Beispiele und Ideen und entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation verändern können.

Häufige Denkfehler und Lösungen bei Phobien

Was sind die häufigsten Denkfehler von Menschen mit spezifischen Ängsten (Phobien) über Coaching, Therapie und persönliche Veränderung?

Die fünf häufigsten Denkfehler von Menschen mit spezifischen Ängsten und die Lösungen dafür sind:

  1. "Ich werde als schwach oder fehlgeschlagen angesehen werden, wenn ich Hilfe suche".
    Es ist wichtig zu erkennen, dass es Mut erfordert, sich Hilfe zu suchen, und dass es ein Zeichen von Stärke und Entschlossenheit ist, sich der Herausforderung zu stellen.

  2. "Therapie oder Coaching ist zu teuer".
    Es gibt viele kostenlose oder kostengünstige Ressourcen wie Selbsthilfe-Bücher, Online-Ressourcen und lokale Gemeinschaftsprogramme. Angstfreier leben bietet die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Dabei gibt es die Möglichkeit in Raten von 12 - 72 Monaten zu bezahlen. Sprechen Sie uns zur Finanzierung Ihrer Veränderungsarbeit in unserem Coachingprogramm oder Therapieprogramm an.

  3. "Ich bin zu beschäftigt" oder "Ich habe keine Zeit".
    Was ist Ihnen wichtig in Ihrem Leben? Wie viele Leben haben Sie? Wieviel Zeit bleibt Ihnen, um Ihr Leben positiv zu verändern? Wieviele Gesundheiten haben Sie? Es ist nie zu spät, sich auf den Veränderungsweg zu machen. Nehmen Sie sich die Zeit für Ihr persönliches Wachstum und Ihre Veränderung. Setzen Sie die richtigen Prioritäten in Ihrem Leben. Wir unterstützen Sie dabei!

  4. "Ich werde nie in der Lage sein, mich zu ändern".
    Veränderung ist möglich. Was ein Mensch erreichen kann, kann prinzipiell jeder Mensch erreichen. Veränderung dauert Zeit, doch geht sie meist schneller als Sie denken. Wir kennen dank unserer umfangreichen Ausbildung vielfältige Methoden und Strategien für schnelle und nachhaltige Veränderung. Es ist wichtig, positiv zu bleiben und daran zu glauben, dass Veränderung möglich ist. Und das ist sie! Sehen Sie sich die Stimmen unserer zufriedenen Kundinnen und Kunden an.

  5. "Ich brauche keine Hilfe" oder "Ich kann das alleine schaffen".
    Sie haben schon viele Selbsthilfebücher gelesen, sind aber nicht weitergekommen? Ein professionell ausgebildeter Coach oder Therapeut kann Sie dabei unterstützen, die Übungen aus den Selbsthilfebüchern richtig durchzuführen. Coaches und Therapeuten haben viel Zeit in ihre Ausbildung gesteckt und umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Klient*innen mit der Lösung Ihres Problems, so dass sie passgenaue Lösungen kennen und Ihnen die Abkürzung zeigen könne. Jeder Mensch kann Unterstützung und Hilfe benötigen, um persönliche Veränderungen zu erreichen.

 

Diese häufigen Denkfehler können hinderlich sein, um Ihre persönliche Veränderungen zu erreichen.  Jeder Mensch ist anders und es ist keine Schande, sich Unterstützung bei einem Coach oder Therapeut zu suchen, um Ihr persönliches Wachstum und Ihre Veränderung zu erreichen.

Wir unterstützen Sie dabei, die Lösungen für Ihr Problem zu finden. Sie erreichen mit unserer Unterstützung in unserem Coaching- oder Therapieprogramm ein besseres Selbstwertgefühl und mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln, Ihre Beziehungen und Kommunikation zu verbessern, angstfreier zu leben, mehr Freude und Zufriedenheit in Ihrem Leben zu finden, und viele andere positive Veränderungen zu erfahren. Unser Coaching- oder Therapieprogramm kann auch dazu beitrage, körperliche Symptome zu verringern, die mit spezifischen Ängsten in Verbindung stehen können.

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch.

 

Symptome von Phobien

Angst ist normal und überlebensnotwendig. Sie äußert sich immer gedanklich, zum Beispiel durch einen Fluchtwunsch oder katastrophierende Gedanken. Es werden sich schlimmste Katastrophen ausgemalt. Körperlich können sie sich durch erhöhten Herzschlag, Schwitzen, Hyperventilation, Durchfall, Erröten, Händezittern, Übelkeit oder dem Drang zum Wasserlassen ausdrücken. Die Symptome von Phobien können sich bis hin zu Panikattacken verstärken. In einigen außergewöhnlichen Fällen kann das verstärkte Vermeidungsverhalten letztendlich zu vollständiger sozialer Isolierung führen.

Die Agoraphobie, die Angst vor offenen Plätzen, als auch vor Menschenmengen oder die Schwierigkeit sich wieder schnell an einen sicheren Platz, meist nach Hause zu begeben, kann mit und ohne Panikattacken auftreten.

Bei spezifischen Phobien, wie zum Beispiel der Angst vor Blut, vor Spritzen oder Verletzungen, kann ein Symptom die Verringerung des Herzschlags sein und mitunter zu Bewußtseinsverlust und Ohnmacht führen.

 

Ursachen von Phobien

Ursachen von kontextbezogenen Ängsten können vielfältig sein. Da sich Phobien in der Regel auf spezifische Dinge, Objekte oder Situationen beziehen, gibt es meist ein emotional bewegendes Erlebnis mit dem Objekt, dass in der Biografie vorgekommen ist. Spezifische Phobien entstehen gewöhnlich in der Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter und können unbehandelt jahrzehntelang bestehen. Mitunter ist den Betroffenen gar nicht mehr bewusst, was die Phobie ausgelöst hat. Um eine Phobie entstehen zu lassen benötigt es oft nur einen kurzen Augenblick des Schrecks. So kann sich eine Angst manifestieren vor einem Objekt, dass wenig oder gar nicht gefährlich ist. 

Bei der Agoraphobie (Angst vor großen Plätzen ohne Fluchtmöglichkeit) oder der Sozialphobie kann die Situation, die sonst meist eng begrenzt ist, Panik auslösen. 

Phobien können das Leben der Betroffenen mehr oder weniger stark einschränken. So läßt es sich mit einer Hühnerphobie in einer Großstadt oft ohne größere Einschränkungen leben, da der Kontakt mit dem angstauslösenden Objekt eher selten ist. Eine Phobie vor dem Benutzen öffentlicher Toiletten oder eine Angst vor Dunkelheit hingegen schränkt die Lebensqualität schon deutlich mehr ein. Wenn die phobische Situation vermieden werden kann, ist das Ausmaß der eintretenden Behinderung also geringer.

Das Ausmaß der Furcht vor dem phobischen Objekt wechselt nicht. Eine Ausnahme stellt die Agoraphobie dar.

 

Muss ich ein Leben lang mit meiner Phobie leben?

Da Phobien sich auf einen eng beschränkten Kontext, meist ein konkretes Objekt oder eine Situation beziehen, können sie sehr gut wieder aufgelöst werden. Dies ist sehr gut möglich wenn es ein prägendes Ereignis gab, aber auch ohne prägendes Ereignis oder ohne Erinnerung an dieses prägende Ereignis können Klienten Phobien wieder loslassen.

Auch Agoraphobien und soziale Ängste sind gut behandelbar.

Menschen müssen nicht ein Leben lang mit einer Phobie leben.

Ablauf & Kosten

Die Behandlung von Phobien ist mit Methoden aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), der Havening Techniques oder mit Hypnosebehandlung sehr schnell und effektiv möglich.

Die Behandlung von kontextbezogenen spezifischen Phobien dauert in der Regel nicht länger als 2 Sitzungen. 

Agoraphobien und Sozialphobien können schon in 4-6 Sitzungen erfolgreich überwunden werden.

Der Erfolg der Behandlung hängt natürlich auch immer von den konkreten Menschen ab. Dazu gehört zum Beispiel ihre Mitarbeit und Bereitschaft zur Veränderung.

Im Erstgespräch besprechen wir die anzuwendenden Methoden, die wahrscheinliche Behandlungsdauer und den voraussichtlichen Preis.

Wie alle Psychotherapeuten, Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker gebe ich kein Heilversprechen ab.

Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Ablauf.

Einladung zum Erstgespräch

Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren und glücklicheren Leben in Ihrer Situation aussehen könnte? Wie die Abkürzung für Ihre persönliche Veränderung aussehen kann? Wie Sie schnell und effektiv zu einem Ergebnis kommen und selbstwirksame Techniken erlernen können?

Dann vereinbaren Sie jetzt über meinen Online-Kalender Ihr kostenfreies Erstgespräch.

Im Erstgespräch klären wir, ob ich der richtige Coach oder Therapeut für Sie bin. Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation sowie die Ergebnisse und Ziele, die Sie in unserer Zusammenarbeit erreichen möchten. Ich zeige Ihnen Beispiele und Ideen und wir entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation in kurzer Zeit und nachhaltig verändern können. Wenn es von beiden Seiten passt führen wir danach zeitnah Ihr kostenloses Strategiegespräch durch.

Das Erst- und das Strategie-Gespräch führen wir online über die Zoom-Anwendung durch. Das Coaching oder die Behandlungen finden online oder in meiner Praxis in Berlin-Mitte in der Nähe vom Hauptbahnhof statt.

Vereinbaren Sie hier im Online-Kalender Ihr erstes kostenfreies Erstgespräch.

Planen Sie für das Gespräch bitte etwa 15 Minuten ein.

Hier klicken: Termin vereinbaren

Kein Heilversprechen

* Wie alle Ärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker gibt Angstfreier leben kein Heilungsversprechen ab.

Menschen sind individuell und der Erfolg der Behandlung hängt auch von ihrer Mitarbeit ab.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unsere Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich zugelassen zur Psychotherapie/HPG) und Hypnosetherapeuten von der eines Arztes, psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten unterscheidet. Weder stellen wir Rezepte aus, verabreichen Medikamente noch stellen wir medizinische Diagnosen zu körperlichen Erkrankungen. Ebenso geben wir kein Heilversprechen ab.

Eine möglicherweise notwendige psychiatrische oder medizinische Behandlung sollte in keinem Fall durch eine psychotherapeutische Behandlung nach HPG ersetzt werden.

Über die Annahme oder Ablehnung von Behandlungen entscheiden wir im Einzelfall und selbst.