Unser Motto
Angst kann das Leben auf den Kopf stellen. Doch es ist nie zu spät, eine Veränderung herbeizuführen. Mit Angstfreier leben haben Sie die Chance auf einen Neuanfang. Ein neues Leben, das von Selbstvertrauen, Freude und Mut erfüllt ist. Keine Angst mehr, Angstfreier leben bedeutet Freiheit! Leben Sie das Leben, das Sie schon immer leben wollten.
Unser Angebot
Wir verhelfen Personen, die unter Ängsten oder anderen Blockaden leiden, zu mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude und somit zu mehr Erfolg in Ihrem Leben mit einem professionellen Coaching- und Therapieprogramm, dass auf verschiedene Ansätze wie Hypnose, NLP, Havening Techniques und Eye Movement Work zugreift.*
Erfolg im Beruf
Was steht uns dabei im Weg?

Wer will nicht erfolgreich im Beruf sein?
Sie wollen Ihre beruflichen Ziele erreichen? Entscheidungen treffen, Prioritäten setzen, einen Plan für die Umsetzung Ihrer Ziele entwerfen? Ich unterstütze Sie dabei.
Vielleicht fühlen Sie sich gerade in Ihrem Beruf unzufrieden, sie schlafen schlecht oder haben Rückenschmerzen, wenn Sie von der Arbeit kommen? Dabei fühlen Sie sich im Urlaub entspannt und erholt und Ihre körperlichen Beschwerden sind wie weggeblasen.
Ein erster Schritt für beruflichen Erfolg kann sein, sich auf die Suche nach seine Werten und Motiven zu machen und zu überprüfen, ob der Beruf, den Sie ausüben oder anstreben mit ihren Werten im Einklang steht. Oft hat sich herausgestellt, dass Wertekonflikte zu Unzufriedenheit im Beruf führen. Auf der anderen Seite sind Menschen, die einen Beruf im Einklang mit ihren Werten ausüben, sehr zufrieden.
Mitunter gibt es versteckte oder offene Konflikte auf Ihrer Arbeitsstelle. Diese ungelösten Konflikte kosten Sie viel Kraft.
Ihre Chefin oder Ihr Chef verschleppt Entscheidungen und erschwert damit Ihre Arbeit?
Wie können Sie mit diesen Konflikten umgehen, Optionen bekommen und mehr Gelassenheit entwickeln?
Vielleicht können Sie Ihren Beruf aus verschiedenen Gründen nicht (sofort) wechseln. Ich unterstütze Sie bei der Suche nach alternativen Handlungsoptionen.
Die Lösung für alle Ihre Fragen liegt bereits in Ihnen. Ich unterstütze Sie dabei, diese Lösung zu finden. Vereinbaren Sie einen Termin!
Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Dieser Inhalt wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Einladung zum Erstgespräch
Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem erfolgreicheren und glücklicheren Leben, in dem Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen, in Ihrer Situation aussehen könnte?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Themen und Ziele. Wir zeigen Ihnen Beispiele und Ideen und entwickeln erste Lösungsansätze, wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation verändern können.
Symptome
Sie merken, dass die Arbeit, die Ihnen früher Spaß gemacht hat, nicht mehr soviel Freude bereitet? Sie bekommen Bauchschmerzen oder ein unerklärlichen Reizhusten, wenn ein Termin mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin ansteht? Sie verspüren eine innere Unruhe vor der nächsten Teamsitzung?
Im Urlaub fühlen Sie sich entspannt und erholt, aber je näher der erste Arbeitstag rückt, umso mehr Anspannung und innere Unruhe verspüren Sie? Sie sind zwei Tage auf Arbeit und haben wieder diese Rücken- und Nackenschmerzen? Am Freitag- und Samstagabend schlafen Sie entspannt wie ein Kleinkind und sind am morgen erholt? Und an den anderen Tagen in der Woche schlafen sie unruhig und schlecht und sind am Morgen wie gerädert?
Im Urlaub nehmen Sie ab und können Ihr Gewicht super halten und auf Arbeit haben Sie ständig Heißhunger auf Süßigkeiten, Schokoriegel und Kuchen?
Sie haben ein Gespräch mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef und Ihnen versagt aus heiterem Himmel die Stimme? Sie haben Schweißhände, einen hohen Puls und Sie bekommen kaum Atem?
Diese und andere Symptome können ein Ausdruck dafür sein, dass etwas auf Ihrer Arbeitsstelle nicht stimmt. Dies können unausgesprochene oder ungelöste Konflikte sein. Entscheidungen, die immer wieder verschoben und nicht getroffen wurden. Es kann der Ausdruck dafür sein, dass Sie eine Tätigkeit tun, die nicht oder überhaupt nicht Ihren Werten entspricht.
Diese unbewussten oder bewussten Konflikte suchen sich einen Weg, um auf sich aufmerksam zu machen. Dies können zum Beispiel körperliche Symptome wie innere Anspannung und Unruhe oder Schmerzen ohne organische Ursache sein. Oder unser Unterbewusstsein drängt uns zu (Zwangs-)handlungen, wie dem Essen von Süßigkeiten, die wir scheinbar nicht mehr selber steuern können.
Hier ist es Zeit, sich professionelle Hilfe zu holen und die Ursachen für diese Symptome herauszufinden. Sind die Ursachen bekannt, ist Veränderung und Heilung möglich.
Ursachen
Die Ursachen für Misserfolg im Beruf können, wie so oft im Leben verschieden sein.
Die fundamentalste Ursache kann sein, dass Sie einen Beruf ausüben, der nicht Ihren Zielen und Werten entspricht. Vielleicht haben Sie diesen Beruf ergriffen, weil es der Wunsch Ihrer Eltern war. Um von Ihren Eltern geliebt zu werden, und weil Sie nicht rebellieren wollten, sind Sie den Vorgaben der Eltern gefolgt.
Sie sind in eine Rolle auf Arbeit durch Umstrukturierungen, Veränderungen oder Beförderungen gelangt, die sie eigentlich nicht wollten oder sich anders vorgestellt haben. Sie waren Ingenieurin oder Ingenieur und haben gerne getüftelt und konstruiert und sind dann in eine Leitungsposition gekommen, in der Sie ganz andere Aufgaben haben als früher. Sie sitzen viel mehr am Schreibtisch und in Beratungen, müssen sich um Aufträge und die Auslastung Ihrer Abteilung kümmern, die Prozesse strukturieren und organisieren, dabei sind Sie mit ganzem Herzen Technikerin oder Techniker.
Vielleicht waren Sie Handwerkerin oder Konditor, Erzieherin oder Krankenpfleger und bekamen die Leitung einer Gruppe übertragen. Fortan haben sie weniger gefriemelt, mit Ihren Händen gearbeitet oder direkt mit Kundinnen und Kunden zu tun gehabt. Sie mussten sich um die Konflikte kümmern und "Feuerwehr sein", wenn es irgendwo brannte. Ihr Arbeitgeber erwartet von Ihnen, dass Sie auch nach dem Feierabend per Email oder Telefon erreichbar sind und mal so nebenbei in Ihrer Freizeit Emails oder Kundenanfragen beantworten. Dies hat Ihre Arbeit, Ihre Aufgaben, die Anforderungen an Sie und auch Ihre Freizeit und somit Ihr ganzes Leben verändert.
Darauf waren Sie nicht vorbereitet. Es war Ihnen nicht klar, dass mit dem höheren Gehalt und dem Dienstwagen auch Verpflichtungen verbunden waren, die Ihnen vorher niemand gesagt hat. Daher konnten Sie sich bisher auch nicht dagegen wehren. Sie fühlen sich ungerecht behandelt. Und wenn Sie versucht haben, dies gegenüber Ihrer Leitung anzusprechen, wurde Ihnen gesagt, dass diese Anforderungen mit der Leitungsposition verbunden sind.
Die Konflikte die unterschwellig schwelen, führen zu körperlichen Beeinträchtigungen. Vielleicht schlafen Sie schlechter, haben Rückenschmerzen oder andere Beschwerden.
Hier ist es Zeit, etwas zu tun. Im gemeinsamen Coaching oder in der Therapie finden wir die Ursachen für Ihr Leiden heraus. Oft ist es schon hilfreich, die Ursachen zu kennen. Die Erkenntnisse, die Sie in unserer Zusammenarbeit machen, müssen Sie nicht umsetzen. Sollte herauskommen, dass Sie einen Job ausüben, der nicht Ihren zentralen Werten entspricht, sollten Sie nicht sofort Ihren Job kündigen. Gemeinsam können wir nach Lösungen suchen, wie Sie Ihr Leben und Ihre Arbeit verändern können. Oft gibt es mehr als zwei Alternativen "Bleiben oder kündigen." Wer mehr Wahlmöglichkeiten hat, kann entspannter mit dem Leben umgehen. Daran können wir gemeinsam arbeiten und Ursachen und Lösungen finden.
Fragen und Antworten
Wie funktioniert es und wie lange dauert es?
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit klären wir Ihr Thema, Ihre Ziele und Ihre Motivation. Dann legen wir die wichtigsten Themen, die wir gemeinsam bearbeiten wollen fest. Daraus können wir ableiten, wie lange wir zusammenarbeiten. Manche Themen können in wenigen Sitzungen aufgelöst werden, andere benötigen etwas länger.
Wird ein Vertrag abgeschlossen?
Ja, wir schliessen einen Vertrag ab, in dem unter anderem die Zahlungsregelungen und der Datenschutz vereinbart werden. Auf Wunsch schliesse ich auch einen Vertrag mit Ihrem Arbeitgeber über Berufscoaching ab und stelle die Rechnung direkt an Ihre Firma.
Nach jeder Sitzung befrage ich Sie zu unserer Zusammenarbeit. Wie haben wir an Ihren Themen und Zielen gearbeitet, wie haben Sie die Methoden empfunden, waren diese passend, gab es Dinge, die Sie sich anders wünschen, fehlte Ihnen etwas in der Sitzung. Dieses Feedback von Ihnen ist wichtig für mich, damit ich in der nächsten Sitzung, diese Dinge an Ihre Bedürfnisse anpassen kann, so dass die Vorgehensweise noch besser zu Ihnen passt. Nach der Sitzung entscheiden Sie, ob Sie einen neuen Termin und weiter an Ihren beruflichen
Berufliches Coaching oder Berufscoaching können Sie wie eine Fortbildung als Werbungskosten in Ihrer Steuererklärung steuermindernd gelten lassen.
Welche Methoden kommen zum Einsatz?
Im Coaching kommen Methoden aus dem Neurolinguistischen Programmieren - NLP, der Havening Technik, Augenbewegungsmethoden, Hypnose oder Teilearbeit zum Einsatz. Sie entscheiden, mit welchen Methoden wir arbeiten.
Coaching oder Therapie?
Als Heilpraktiker für Psychotherapie darf ich auch psychische Störungen behandeln. So kann die Angst vor Präsentationen oder vor Gruppen im Berufsleben über die Belastung im Alltag hinausgehen und tiefere psychische Ursachen haben. Damit können wir arbeiten und diese Ursachen auflösen und verändern.
Mehr zum Thema Coaching oder Therapie finden Sie hier: Coaching oder Therapie?
Bezahlt meine Krankenkasse die Leistungen?
Nein, Berufscoaching wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Dies ist eine Privatleistung, die Sie oder Ihr Arbeitgeber direkt an mich nach Erbringung der Dienstleistung in bar oder mit ec-Karte (Girocard) bezahlen. Auf Wunsch stelle ich Ihnen eine Rechnung für Ihren Arbeitgeber aus.
Mehr zum Thema finden Sie hier: Bezahlt meine Kasse die Leistungen?
Themen, Konflikte und Herausforderungen mit dem Ziel Erfolg im Beruf können unterschiedlich lange dauern. Im Erstgespräch klären wir die Hintergründe und Ihre Ziele in Bezug auf eine gemeinsame Zusammenarbeit. Wir finden heraus oder Coaching oder Therapie die geeignete Variante für Sie ist.
Einige Themen wie die Entscheidungsfindung "Bleiben oder Kündigen?", "Womit will ich mein Geld verdienen?", "Was sind meine innersten Werte, lebe und handle ich danach?", Angst vor Gruppen oder Präsentationsangst können in wenigen Sitzungen bearbeitet und aufgelöst werden. Einige Themen benötigen nur wenige Sitzungen. Manche Themen benötigen länger. Beim ersten Treffen gebe ich Ihnen Auskunft darüber, wieviele gemeinsame Sitzungen voraussichtlich notwendig sind.
Sie entscheiden, welche Herausforderungen am Größten und am Wichtigsten sind, die Sie bearbeiten möchten. Zu Beginn jeder Sitzung stelle ich Ihnen erneut die Frage, an welchem Thema Sie heute arbeiten möchten. Durch die Veränderungsarbeit können neue Themen auftauchen, die vorher im Hintergrund standen und sich in den Vordergrund geschoben haben. Auch ist es möglich, dass es "Feuerwehrthemen" gibt, die bearbeitet werden möchten.
Menschen sind individuell und der Behandlungserfolg ist von der Mitarbeit und Motivation abhängig.
Generell gebe ich wie andere Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker kein Heilversprechen ab.
Mehr Informationen über den Ablauf bekommen Sie hier:
Einladung zum Erstgespräch
Sie möchten erfahren, wie Ihr Weg zu einem angstfreieren und glücklicheren Leben in Ihrer Situation aussehen könnte? Wie die Abkürzung für Ihre persönliche Veränderung aussehen kann? Wie Sie schnell und effektiv zu einem Ergebnis kommen und selbstwirksame Techniken erlernen können?
Dann vereinbaren Sie jetzt über meinen Online-Kalender Ihr kostenfreies Erstgespräch.
Im Erstgespräch klären wir, ob ich der richtige Coach oder Therapeut für Sie bin. Wir sprechen über Ihre aktuelle Situation sowie die Ergebnisse und Ziele, die Sie in unserer Zusammenarbeit erreichen möchten. Ich zeige Ihnen Beispiele und Ideen und wir entwickeln erste Lösungsansätze wie Sie mit Coaching oder Therapie Ihre persönliche Situation in kurzer Zeit und nachhaltig verändern können. Wenn es von beiden Seiten passt führen wir danach zeitnah Ihr kostenloses Strategiegespräch durch.
Das Erst- und das Strategie-Gespräch führen wir online über die Zoom-Anwendung durch. Das Coaching oder die Behandlungen finden online oder in meiner Praxis in Berlin-Mitte in der Nähe vom Hauptbahnhof statt.
Vereinbaren Sie hier im Online-Kalender Ihr erstes kostenfreies Erstgespräch.
Planen Sie für das Gespräch bitte etwa 15 Minuten ein.
Hier klicken: Termin vereinbaren
Kein Heilversprechen
* Wie alle Ärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker gebe ich kein Heilungsversprechen ab.
Menschen sind individuell und der Erfolg der Behandlung hängt auch von ihrer Mitarbeit ab.
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass sich meine Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich zugelassen zur Psychotherapie/HPG) und Hypnosetherapeuten von der eines Arztes, psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten unterscheidet. Weder stelle ich Rezepte aus, verabreiche Medikamente noch stelle ich medizinische Diagnosen zu körperlichen Erkrankungen. Ebenso gebe ich kein Heilversprechen ab.
Eine möglicherweise notwendige psychiatrische oder medizinische Behandlung sollte in keinem Fall durch eine psychotherapeutische Behandlung nach HPG ersetzt werden.
Über die Annahme oder Ablehnung von Behandlungen entscheide ich im Einzelfall und selbst.