Blog

Drei Fragen für weniger Aufregung
... und mehr Gelassenheit
In Situationen, in denen Dich Wut, Ärger oder andere starke Gefühle zu überrennen scheinen, kannst Du Dir drei Fragen stellen, damit Deine Aufregung sinkt.
Was Du noch tun kannst, um mehr Gelassenheit zu entwickeln.

Maßnahmen bei Nervosität und Angst
Interview der Bild-Zeitung mit dem Angsttherapeuten Reiner Müller
Die Bildzeitung interviewte den Angsttherapeuten Reiner Müller zu den Fragen, was wirklich bei Nervosität und Angst hilft. In dem Artikel geht es um Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen.

Mehr Mut finden und glücklicher leben
Fünf Übungen, um mehr Mut zu finden und glücklicher zu leben
Manchmal hast Du vielleicht das Gefühl, ängstlich zu sein. Du spürst Blockierungen und wünschst Dir mehr Mut und Tatendrang. Doch Dir fehlt das Selbstbewusstsein und die innere Stärke. Und der erste Schritt...

12 Tipps für Weihnachten ohne Angst
Wie kann Weihnachten ohne Belastungen überstanden werden?
Weihnachten ist leider nicht nur ein Fest der Freude. Für viele Menschen bedeutet das Fest der Liebe Stress, Angst oder auch Einsamkeit. In diesem Blogartikel gebe ich zwölf Tipps, wie Du Weihnachten gut überstehen kannst.

Eigenliebe ist der Schlüssel zum Glück
"Alle Liebe dieser Welt ist auf Eigenliebe gebaut. Ließest Du die Eigenliebe, so ließest Du leicht die ganze Welt."
Eckhart von Hochheim
Der Schlüssel zu Deinem Glück liegt nicht in anderen Menschen, sondern in Dir selbst. Nur wenn Du selbst mit Dir im Reinen bist, kannst Du glücklich werden und sein.

Unsere Grenzen sind nur unsere Gedanken
„Dem sind keine Grenzen gesetzt, der sie nicht hinnimmt“
Die Grenzen unseres Lebens werden in der Regel nur durch unsere Gedanken bestimmt. Eine wichtige Rolle spielen dabei unsere Ängste, mit denen wir uns selbst limitieren. Diese können überwunden werden.